Visuell attraktive und technisch detaillierte Analyse des Festplattenspeichers
OverDisk zeigt die Verteilung aller Daten auf der Festplatte an. Was zunächst wenig interessant klingt, meistert die Freeware anhand eleganter Grafiken.
Per Knopfdruck analysiert OverDisk alle auf der Festplatten gespeicherten Dateien und erzeugt aus diesen Informationen interaktive Grafiken. So erfährt man umgehend welche Anwendungen wie viel Platz verbrauchen und wie die einzelnen Dateien auf dem Datenträger verteilt sind.
Nach eingehender Analyse erzeugt OverDisk eine grafische Entsprechung der Festplatte. Dabei werden die einzelnen Dateien und Verzeichnisse gemäß ihrer jeweiligen Größe und ihres physikalischen Speicherortes exakt abgebildet. Ein Klick auf ein Verzeichnis öffnet eine ähnliche Grafik, die wiederum die Verteilung für eben diesen Ordner darstellt. So springt man von einem Verzeichnis ins nächste und verschafft sich ein detailliertes Bild über den Zustand der Festplatte. Auf Wunsch baut das Programm die grafische Übersicht auch nach verschwendetem Speicherplatz auf.
OverDisk spürt nicht nur Speicherplatzsünder sofort auf. Interessante Statistiken sortieren alle Dateien nach Größe, Länge des Dateinamens, Pfadtiefe einzelner Unterordner oder Anzahl der in einem Verzeichnis enthaltenen Dateien. FazitOverDisk verrät im Grunde nichts neues über die Festplatte. Anhand der gut durchdachten grafischen Aufbereitung und der zahlreichen Statistiken verschafft sich der Nutzer jedoch im wahrsten Sinne des Wortes ein informatives Bild des Status quo der Festplatte.